Press ESC to close

Englischer Pointer: Erfahren Sie mehr über diesen liebevollen und dynamischen Hund

Der Englische Pointer ist ein fröhlicher und äußerst liebenswerter Hund, der es liebt, draußen zu sein und die Natur zu genießen. Lassen Sie uns gemeinsam alle Merkmale dieser Rasse entdecken.

Hunde verbringen gerne Zeit im Freien, aber es gibt einige Rassen, die besonders von der Natur fasziniert sind und es kaum erwarten können, den Tag in Wäldern und Grünflächen zu verbringen. Dazu gehört der Englische Pointer, der sich durch sein elegantes Aussehen und seine ausgeprägte Intelligenz auszeichnet.

Pointer eignen sich auch für das Leben in der Familie, da sie liebevoll, loyal und in der Lage sind, den Menschen um sie herum viel Zuneigung zu schenken. Lassen Sie uns alles Wissenswerte über diese Rasse und ihre besonderen Merkmale erkunden.

Die unsicheren Ursprünge des Englischen Pointers

Der Englische Pointer ist eine sehr alte Hunderasse, deren Ursprünge jedoch unklar sind. Es wird angenommen, dass die ersten Exemplare bereits im Mittelalter in Spanien, Frankreich und Italien existierten und vom Italienischen Bracco oder dem Französischen Braque abstammen.

Erst im 18. Jahrhundert wurden einige Exemplare aus Spanien nach England gebracht, um für die Vogeljagd eingesetzt zu werden. Ihr Name leitet sich von einer ihrer markantesten Eigenschaften ab: "Pointer" bedeutet wörtlich „zeigen“ oder „deuten“ und beschreibt die typische Haltung, die sie einnehmen, wenn sie eine Beute aufspüren. Der Hund bleibt dann auf allen vier Beinen stehen, versteift seinen Schwanz und richtet seine Nase auf das Tier.

Erst im 19. Jahrhundert wurde die Rasse zum ersten Mal nach Amerika eingeführt, wo sie geschätzt und als eine der schönsten und vielseitigsten der Welt anerkannt wurde.

Erscheinungsbild des Englischen Pointers

Der Englische Pointer wurde hauptsächlich als Jagdhund eingesetzt, nicht nur aufgrund seines Wesens, sondern auch wegen seiner körperlichen Merkmale, die ihn zu einem schnellen und wendigen Tier machen. Dieser mittelgroße Hund zeichnet sich durch seine leicht nach oben gerichtete Schnauze und seine mittelgroßen Ohren aus.

Sein kurzes Fell ist meist zweifarbig, in der Regel weiß mit dunkelbraunen, orangenen oder schwarzen Flecken.

Ein Hund mit sanftem, aber wachsamen Temperament

Wie bereits erwähnt, wurde der Englische Pointer oft als Jagdhund eingesetzt, eignet sich jedoch auch hervorragend als Familienhund. Diese Rasse ist sehr anhänglich und sozial, versteht sich gut mit Familienmitgliedern und auch mit anderen Tieren, insbesondere wenn sie gemeinsam aufgewachsen sind. Dank seiner angeborenen Energie liebt er es, in alle Aktivitäten eingebunden zu werden, vor allem in solche, die im Freien stattfinden.

Obwohl seine freundliche und offene Natur den Pointer liebevoll und liebenswert macht, verhindert sie, dass er ein guter Wachhund ist, da er auch gegenüber Fremden sehr aufgeschlossen ist.

Pflege und Gesundheit des Englischen Pointers

Pointer sind Hunde, die an ein Leben im Freien und viel Bewegung gewöhnt sind; sie müssen sich besonders gerne frei bewegen und laufen. Ein erwachsenes Exemplar benötigt beispielsweise etwa zwei Stunden Bewegung pro Tag.

Was die Ernährung betrifft, so sollte diese – wie bei allen Hunden – ausgewogen sein und sich an seinen Lebensstil und sein Alter anpassen. Da es sich um eine sehr aktive Rasse handelt, sollte die Nahrung reich an Proteinen, Getreide, Obst, Gemüse und Vitaminen sein.

Im Allgemeinen benötigt der Pointer keine besondere Pflege, er kann jedoch anfällig für eine Magendrehung sein. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, ihm kleine, häufige Mahlzeiten zu geben. Ein weiterer sensibler Punkt ist seine Zahngesundheit, daher sollten die Zähne regelmäßig gebürstet werden, um schwerwiegendere Probleme zu vermeiden.

Da der Englische Pointer lange Spaziergänge im Freien gewöhnt ist, kann er mit der Zeit an Hüftdysplasie leiden, was zu Mobilitätsproblemen führen kann. Dies sollte überwacht werden, indem man regelmäßig einen Tierarzt konsultiert, der Tipps zur Vorbeugung oder Behandlung geben kann.

More: Dog News

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *